Die Strompreise steigen kräftig weiter

NAEB 1922 am 27. Oktober 2019 Die Umlage nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) steigt ab 2020 um fünf Prozent; die Reduktion von 2019 wurde damit wieder aufgehoben. Gleichzeitig werden noch die Netzgebühren erhöht. Die Kostenspirale wird sich durch die von der Bundesregierung zusätzlich ausgelösten Kosteneffekte schneller drehen. Der Abstand des deutschen Strompreises zum Rest der Welt […]

Lesen Sie weiter


Terminplan 2020 des Großauheimer Hundevereins

Die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, hat ein Jahr vor ihrem 100jährigen Jubiläum wieder eine große Anzahl an Veranstaltungen, Seminare und Treffen für das kommende Jahr 2020 geplant. Mit 2 Prüfungsterminen für Begleithunde, IGBH, IGP und Sachkunde im Frühjahr (15. März 2020) und Herbst (27. September 2020), dem 2. Großauheimer Rally Obedience Turnier […]

Lesen Sie weiter


Lokale Agenda 21 Petershagen-Eggersdorf mit dem Bundespreis Nachhaltigkeit 2019 ausgezeichnet

Begründung: Die neueste Prognose des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung ergibt bis 2100 zwar nur eine leichte Abnahme der Jahresniederschlagssumme, aber ein Ansteigen der Jahresmittel-Temperatur auf voraussichtlich über 12 °C ansteigen. Allerdings wird es immer wieder Jahre geben, die aus diesem linearen Trend ausscheren. Dürre, Starkregen und Stürme werden zunehmen. Wenn man heute die Pflanzung von […]

Lesen Sie weiter


Zentrum für Sozialforschung e.V. Halle/Saale mit dem Bundespreis Nachhaltigkeit 2019 ausgezeichnet

Begründung: Dr. Andreas Siegert und seine Kolleginnen und Kollegen des Zentrums in Halle entwickeln seit Jahren praxisbezogene Forschungsprojekte im Kontext der Themen demographischer Entwicklung, Entvölkerung ländlicher Räume und der beruflichen und sozialen Integration Geflüchteter, die aufeinander aufbauen. Ausgangspunkt war das Projekt „anKommen – willKommen“ der Stadt Hettstedt. Damit wurde eine Grundlage geschaffen, Ortsansässigen zu verdeutlichen, […]

Lesen Sie weiter


Dr. Gregor Hagedorn und Scientists4Future mit dem Bundespreis Nachhaltigkeit 2019 ausgezeichnet

Begründung: Dr. Gregor Hagedorn ist Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde Berlin und hat im Februar 2019 maßgeblich die Initiative „Scientists4Future“ ins Leben gerufen. Die Initiative hat eine Erklärung zur den Anliegen der FridaysForFuture-Bewegung verfasst, die von über 26.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im deutschprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) unterschrieben wurde und betont, dass „die Anliegen […]

Lesen Sie weiter