Doch nicht nur für den Garten, auch für die Terrasse oder den Balkon bringen Gartenstühle Gemütlichkeit und ein schönes Ambiente. Gartenstühle erhält man in verschiedenen Materialien, aus Kunststoff, aus Alu, aus Holz oder Rattan, zudem gibt es Gartenstühle die man mit wenigen Handgriffen zu Gartenliegen umwandeln kann. Auch die Ausfertigungen gibt es in verschiedenen Modellen. So bevorzugen manche den Gartenstuhl mit Armlehnen, andere den Gartenstuhl den man nach hinten klappen kann, um so wie auf einer eben erwähnten Liege zu entspannen. Die Stühle mit hohen Lehnen ist für den älteren Menschen bequemer, er hat Halt im Rücken und mit einem Kissen im Rücken genau die richtige Sitzposition. Die Sitzfläche auf den Stühlen sollte gerade sein und mindestens ca. 48-50 cm hoch sein, um ein problemloses Aufstehen zu garantieren. Braucht man einen Stuhl zum Frühstücken am Tisch, sollte auf die Höhe des Stuhles geachtet werden. Passend zum Stil des Hauses und der Anlage des Gartens sollten die Stühle schon ausgesucht werden. Möchte man einen südlichen Flair bieten sich Gartenstühle aus Metall mit schön geschwungenen Teilen aus geschmiedetem Metall im oberen Bereich. Wenn sie dann noch in weiß gehalten sind, ein wunderbarer Anblick, der mit entsprechenden Accessoires in Terra-Optik verschönert wird.
Zu jedem Ambiente der richtige Gartenstuhl
Ein Bauerngarten oder ein Cottagegarten wird mit robusten Holz-Gartenstühlen ein gemütlicher Ruheort, diese Stühle bestehen meist aus Hartholz und bekommen mit der Holz eine Patina, die im robusten Garten toll aussieht, aber zum Beispiel auf der Terrasse nicht so gewollt ist. Die Kunststoff-Gartenstühle, sind ebenso praktisch wie vielseitig, im Design überall hinpassend, lassen sie sich problemlos stapeln und sind immer schnell zur Hand, wenn einmal mehr Besuch kommt. Man sieht Gartenstuhl ist nicht gleich Gartenstuhl, hier kommt es auf den Geldbeutel, auf die Stilrichtung und auf den eigenen Geschmack an. Der Gartenstuhl aus Rattan eignet sich vorzüglich für die Bestuhlung auf der Terrasse oder dem Balkon. Nur sollten diese über Winter eingelagert werden, dass das Rattan schnell sein schönes Ansehen verliert. Ganz exclusiv sind die Stühle aus Edelstahl, pflegeleicht und für die moderne sachliche Ausstattung wie gemacht, unverwüstlich und mit farbenfrohen Auflagen ein Hingucker. Noch ein Tipp: Sollte kein Keller vorhanden sein, um die Stühle im Winter zu lagern (einige können durchaus draußen überwintern), so legt man die Stühle auf einen Tisch übereinander und deckt alles mit einer wasserdichten Plane ab. Ganz modern gehaltene Stühle aus Kunststoff in einem hypermodernen Design, sind ebenfalls im Internet vertreten. Für die jüngere oder junggebliebene Familie eine tolle Alternative zu den herkömmlichen Stühlen.