Jede zweite Minute wird in Deutschland eingebrochen und betroffen sind nicht nur allein schmuckvolle Immobilien, auch vor den ganz normalen Einfamilienhäusern machen Diebe nicht halt. Sie brauchen nur wenige Minuten, um die Wertgegenstände im Haushalt mitzunehmen. Am Ende entsteht nicht nur ein Sachschaden, auch die Betroffenen haben nicht selten psychisch mit den Folgen eines Einbruchs zu kämpfen.
Den Vorteil für sich nutzen und Einbrechern keine Chance lassen
Aber genau die geringe Zeit, die Einbrechern zum Entwenden der Wertgegenstände hat, kann man zum Vorteil ausnutzen. Denn fühlen sich Diebe ertappt, flüchten sie und das oft ohne ihr Diebesgut. Also müssen Einbrecher einfach schon beim Eintreten in die Wohnung oder in das Haus ertappt werden. Diebe nehmen grundsätzlich immer den einfachsten Weg, um Zugang in die Wohnung zu bekommen. So paradox es auch klingen mag, es sind die Türen und Fenster, die doch eigentlich geschlossen sind, die Diebe fürs Eintreten benutzen. Denn so ein Schloss zu knacken, ist für Einbrecher ein Kinderspiel. Sie brauchen dafür oft nur Sekunden und kommen so unbemerkt in die Wohnung.
Alarmanlagen – kleines Gerät mit großer Effizienz
Doch dabei ist es ganz einfach sie aufzuhalten. Alarmanlagen sowie Sicherheitsschlösser für Türen und Fenster schrecken Diebe ab, auch wenn spezielle Vorrichtungen zum sicheren Verschließen der Türen in erster Linie nicht sofort abschrecken. Einbrecher versuchen erst einmal das Sicherheitsschloss zu knacken, scheitern aber schon nach wenigen Minuten. Da ihnen der erfolglose Versuch zu lange dauert, lassen von ihrem Vorhaben in der Regel ab. Kommt zusätzlich eine Alarmanlage ins Spiel, die akustische oder optische Signale abgibt, versuchen die meisten Einbrecher erst überhaupt nicht in die Wohnung einzudringen, sondern versuchen gleich zu flüchten. Die Produkte, die es im Sicherheitstechnik Shop zu kaufen gibt, sind zudem leicht zu montieren, garantieren aber einen hohen Schutz gegen Einbrüche.