Aus alt mach neu!

Genauso, wie man sich selbst manchmal verändern möchte, weil man den alten Look leid ist, kann es einem auch irgendwann mit dem eigenen Garten gehen. Nach einigen Jahren kann es schon einmal langweilig werden, immer nur den gleichen grünen (oder braunen) Rasen vor Augen zu sehen. Wenn Sie dieses Gefühl überkommt, sollten Sie Ihren Garten neu anlegen.

Dies beginnt beim Anlegen eines neuen Rasens, womit man am besten im Frühjahr, etwa im April, anfangen sollte. Im ersten Schritt sind Unkraut und Steine zu entfernen und der Boden sollte umgegraben werden. Hat man das gemacht, sollte man nun ein bis drei Wochen abwarten, bevor man mit der Aussaat beginnt. Es empfiehlt sich, den Boden zu düngen, damit der Rasen so gesund und schön wie möglich wachsen kann. Hilfreich ist es, einen Streuwagen zu verwenden, da damit eine gleichmäßige Verteilung des Saatguts garantiert wird. Der junge Rasen ist sehr empfindlich gegen Trockenheit, weshalb er jeden Tag bewässert werden sollte, um das bestmögliche Resultat zu erzielen.

Für jene, die es einfacher mögen und sich das Säen ersparen wollen, ist Fertigrasen eine gute Alternative. Die schnelle Verlegung sorgt dafür, dass Ihr Garten binnen weniger Stunden in sattem Grün erstrahlt.

Individuelle Note verleihen
Ob man die neue Rasenfläche nun in einen Blumen-, Wasser- oder Obstgarten verwandeln möchte, bleibt dem eigenen Geschmack überlassen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer also über die nötigen finanziellen Mittel verfügt, sollte an liebevollen Details nicht sparen. Entweder Sie lassen sich von einem Fachbetrieb beraten oder Sie legen selbst Hand an und lassen ihre Kreativität spielen. Wer Kinder hat, sollte auch ihnen genug Platz zum Austoben und Spielen anbieten. Spezielle Gestelle mit integrierter Rutsche, Schaukel und Kletterturm sind schnell aufgestellt und sorgen für viel Spaß bei den Kleinen. Auch eine Sandkiste sollte in keinem Garten mit Kindern fehlen. Diese ist auch mit Dach erhältlich und sorgt so gleichzeitig für Schutz vor der Sonne, damit ein ungetrübtes Spielvergnügen garantiert ist.