Erholung und Freiraum im eigenen Haus

Ein Haus mit Garten ist für viele Menschen ein großer Traum. Dennoch reicht es bei den meisten nur für eine Wohnung mit Balkon. Ein eigenes Haus zu unterhalten bringt nämlich auch einige Umstände mit sich. Die größte Hürde ist sicherlich die Finanzierung. Als Mieter eines Haus muss man mit entsprechend hohen Mietkosten rechnen, während der Eigenheimbesitzer nicht nur den Kauf- oder Baupreis, sondern auch regelmäßige Erneuerungen begleichen muss.
Je mehr Platz man in und um das Haus hat, desto mehr Zeit muss man investieren, um das ganze Grundstück in Ordnung zu halten. Man neigt dazu, vorhandenen Freiraum zu füllen und große leere Flächen gestalten zu wollen. Während Keller und Garagenräume eher als Stauraum für vorhandene Gegenstände genutzt werden, bietet gerade ein eigener Garten die Möglichkeit, Platz kreativ zu nutzen. Wenn es der Boden erlaubt, kann das gesamte Gartenareal beliebig in Nutz- und Grünflächen aufgeteilt werden. Auch bei der die eigentlichen Kultivierung der Beete ist man sein eigener Herr.
Wie der Name Gartenarbeit sagt, ist das freudige Erleben auch von ein wenig Mühe begleitet.Es gibt Tätigkeiten, die einfach regelmäßig erledigt werden müssen. Unkrautjäten, Rasenmähen, Heckenschneiden sind nur ein paar davon. Wer Freude an der Gartenarbeit mitbringt, wird diese Bemühungen jedoch weniger als Last empfinden, sondern sich vielmehr über das Ergebnis seiner Anstrengung freuen.

Urlaub im Garten

An einem Garten, der mit Leidenschaft gepflegt und gestaltet wird, kann man große Freude haben. Viel natürliches Grün wirkt erfrischend und beruhigend auf das Gemüt. Mit dem Garten hinterm Haus muss man nicht mehr in den Wald oder in den nächsten Park, um in die Natur zu kommen. Man kann es sich ganz ungestört mit einer Decke auf der Wiese bequem machen oder in der Hängematte ein gutes Buch lesen. Passanten oder fremde Hunde kommen hier wahrscheinlich auch nicht vorbei.
Ein eigener Garten bietet sich besonders im Sommer auch als zweites Wohnzimmer an. Die Familie kann sich zu den Mahlzeiten an der frischen Luft treffen oder in lauen Sommernächten bei einem guten Wein die Sterne beobachten. Es gibt inzwischen auch verschiedenste Möbel für Garten und Terrasse, die gewöhnliche Klapp- und Plastikstühle in Komfort und Schönheit deutlich übertreffen. Man muss sich nur einmal umsehen und findet sicher schnell etwas, das auch in Material und Farbe hervorragend zum eigenen Garten passt.