Robostaubsauger, was spart man sich wirklich?

Ein Roboterstaubsauger ist schnell gekauft und wenn man es sich leisten kann, wird man sich in der Regel auch für eines der teureren Modelle entscheiden. Schließlich hat Qualität einfach ihren Preis. Doch welche Arbeiten im Haushalt spart man sich durch so einen Robostaubsauger wirklich und für welche Zielgruppe sind diese kleinen Helfer ideal?

Der private und geschäftliche Nutzen

So ein iRobot Scooba 385 für kleine Gewerbetreibende, ist sicherlich eine interessante Möglichkeit, um sich eine Putzhilfe zu ersparen oder zumindest die Arbeitszeiten drastisch reduzieren zu können. Diese Geräte arbeiten vollkommen selbstständig und können so auch in der Nacht ihren Dienst verrichten. Genauso wie in einer Wohnung lassen sich mit solchen Robotern Böden aller Art saugen und das auch noch zuverlässig. Doch logischerweise ersetzen sie keinen Menschen, da es viele Bereiche gibt, die den Wischrollen der Roboter „noch“ verborgen bleiben.

So einen Staubsaugerroboter kann man letztendlich nur für den Boden oder großen Flächen einsetzen. Überall dort, wo wenig Platz vorhanden ist und man nicht einfach so navigieren kann, sind diese Geräte ungeeignet. So wird man sich auf jeden Fall das Saugen und Wischen des Bodens ersparen, aber alles andere im Haushalt muss weiterhin per Menschenhand gereinigt werden. Ein Wischroboter wird weder auf ein Regal springen können, noch sich verschmälern können, um in eige Zwischenräume zu gelangen und genau hier muss auch weiterhin der Mensch an die Sache heran gehen. Man kann sich viel Arbeit sparen, was vor allem auch für Gewerbetreibende interessant sein kann, doch eine 100% Reinigung aller Bereiche kann nicht erzielt werden. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man über die Anschaffung eines Roboterstaubsaugers Gedanken macht, egal ob privat oder geschäftlich.

Wer unentschlossen ist, kann sich auch zusätzlich im Internet informieren. Diese Art von Haushaltshilfe ist im Kommen und daher gibt es auch sehr viele Informationen und Daten über aktuelle Geräte, an denen man sich orientieren kann und so kann man natürlich auch entscheiden, sich lieber doch noch keinen Wischroboter zu kaufen und auf die nächste Generation zu warten, die dann mit Sicherheit wieder über mehr Fähigkeiten verfügt.