Im Jahr 1886 beginnt die Firmengeschichte mit der Gründung der Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik in Stuttgart. Zwanzig Jahre später folgte der erste Magnetzünder für Automobile. 1901 eröffnete Bosch die erste Fabrik in Stuttgart. Im Jahr 1906 feierte das Unternehmen ein kleines Jubiläum mit der Fertigung des 100000 Magnetzünders und im gleichen Jahr wurde auch der acht Stunden Tag bei Bosch eingeführt.
Das Unternehmen hat sich dann von Jahr zu Jahr weiter entwickelt und mittlerweile ist Bosch das angesehenste Industrieunternehmen in Deutschland. Im Jahr 2011 wurde der Umsatz um fast neun Prozent auf ungefähr 51,4 Milliarden Euro gesteigert und es sind mehr als 300000 Mitarbeiter bei Bosch beschäftigt. Des Weiteren wurden alle Unternehmensbereiche ausgebaut. Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung regional und auch weltweit sieht Bosch seine Unternehmensstrategie bestätigt. Das Unternehmen Bosch wird seine Aktivitäten in den Wachstumsregionen weiter ausbauen und das vor allem in Asien – Pazifik.
In Deutschland gibt es mehrere Standorte von dem Unternehmen Bosch. In Nürnberg beispielsweise befindet sich die Zentralwerkstatt für kleinere Hausgeräte von Bosch. Es ist die zentrale Anlaufstelle, wenn es um die Reparatur und Austauschvorgänge von Bügeleisen, Staubsauger, Dampfstationen, Kaffeevollautomaten und ähnlichen kleineren Geräten geht. Als eine der besten BHS Werkstätten weltweit hat sie die Messlatte für die zentrale Reparaturorganisationen für Kleingeräte vorgegeben. Es werden jährlich Kunden – Zufriedenheits – Befragungen durchgeführt und die Ergebnisse mit Bestnoten zeigen deutlich, dass die straffen Prozesse und die herausragenden logistischen Abläufe von den Kunden honoriert werden. Besonders die sehr kurze Durchlaufzeit von nur drei Tagen inklusive dem Transport und die fachlich einwandfrei durchgeführten Reparaturen und Sonderleistungen, wie zum Beispiel ein Premium – Service für Kaffeevollautomaten mit einer Direktabholung kommt bei den Kunden sehr gut an und wird immer wieder gelobt.
Die Aufgaben der Zentralwerkstatt für Bosch Hausgeräte in Nürnberg gehen aber über das reine Reparaturgeschäft weit hinaus. Die Kunden werden an einem Servicecenter vor und auch nach dem Kauf ausführlich beraten und betreut. Aber auch technische Fragen werden von den Händlern beantwortet. Durch eine direkte Rückkopplung mit den BSH Werken wird die Qualitätssicherung durch die Teile- und Gerätebefundung unterstützt. Die Geräte von Bosch sind immer auf dem neusten Stand und werden immer wieder verbessert. So gibt es beispielsweise besonders energiesparende exklusive Hausgeräte von Bosch. Diese Geräte haben ein besonderes Merkmal und zwar ein grünes Kabel. So kann man die Effizienz dieser Hausgeräte schon von außen erkennen. Von einem Fachhändler ihrer Wahl wird das gewünschte Hausgerät pünktlich zu einem vereinbarten Termin geliefert und natürlich fachgerecht angeschlossen. Auch mit der Bedienung des Gerätes wird der Fachhändler sie vertraut machen und alle Fragen ausführlich beantworten.