Akkuschrauber online kaufen

Frauen ist die Faszination für diese Werkzeuge oft unbegreiflich, Männern jedoch sind Akkuschrauber zumeist hilfreiche Helfer bei der Heimwerkerei. Früher noch extra zum Baumarkt gefahren, lassen sich heute Handwerkzeuge schnell und einfach übers Internet bestellen. Das große Plus: Die Auswahl an Akkuschraubern im World Wide Web ist riesig, der Versand dauerte meist nur 1-3 Werktage. Auch der Preis spricht für sich. Dennoch, der Online-Kauf hat so seine Tücken.

Ganz wichtig: Preise vergleichen

Viele Online-Anbieter geizen nicht mit Preisnachlass, Gutschein-Coupons und anderen Rabatten. Es ist aber nicht alles Gold, was glänzt. Wer sich im Internet nach einem Akkuschrauber umschauen möchte, sollte deshalb vor allem verschiedene Anbieter vor der Bestellung miteinander vergleichen. Manche Shops haben auch spezielle Nachlässe, die nur für einen bestimmten Zeitraum gelten und danach wieder verfallen. Außerdem haben nicht alle Anbieter die gleiche Auswahl, manche haben sich beispielsweise auf teure Markengeräte spezialisiert. Andere bieten günstigere oder gar gebrauchte Helfer für die Heimarbeit an.

Welches ist der richtige Akkuschrauber?

Auch auf dem Online-Markt sind unzählige Hersteller und Angebote vertreten. Wichtig ist es daher zu wissen, welchen Bedürfnissen der gute Akkuschrauber überhaupt gerecht werden soll. Wie häufig und für welche Arbeiten man das Gerät braucht, hat durchaus Auswirkungen auf Modell, Marke und Preis. Wer einen Akkuschrauber beispielsweise nur gelegentlich zum Aufbauen von Möbeln braucht, für den ist ein schlichtes Modell ohne viel Zubehör am besten geeignet. Wer hingegen im Zuge eines Hobbys regelmäßig einen Akkuschrauber braucht, der ist mit einem semi-professionellen Modell besser beraten. Hier lohnt es sich oft schon, auf hochwertigere Marken-Modelle zurückzugreifen, da diese gewohnheitsgemäß länger halten als ähnliche No-Name-Produkte. Ein Profi, der einen Akkuschrauber für den täglichen Gebrauch sucht, setzt vor allem auf Unabhängigkeit. Es braucht oft mehrere Akkus, um die tägliche Arbeit zur Vollendung bringen zu können. Auch hier eignet sich deshalb ein Markengerät eher als eine günstigere Variante.