Ein Umzug ist mit mehr Aufwand verbunden, als auf den ersten Blick zu erwarten ist, denn beim Umzug geht es nicht nur darum, die Möbel und Gegenstände selbst oder mit einer Umzugsfirma von der bisherigen Wohnung oder dem bisherigen Haus in das neue Heim zu transportieren. Zum Umzug gehört auch das Ummelden vom alten zum neuen Wohnort, die Organisation der Weiterleitung der Post und natürlich muss auch die Telekom oder der jeweilige Telefonanbieter über den Umzug informiert werden. Das größte Problem ist jedoch, dass man bereits rechtzeitig mit dem Einpacken beginnen möchte und sämtliche Umzugskartons dann ungeschickt im Weg stehen. Eine ideale Lösung zum Transportieren oder Lagern ist beispielsweise Lagercontainer zu mieten. Auf jeden Fall sollte eine Checkliste vor dem Umzug angefertigt werden, damit die wichtigen Dinge nicht vergessen werden. Beispielsweise kann für den Umzug Sonderurlaub beantragt werden und auch Banken und Versicherungen müssen die neue Adresse erfahren.
Richtig Einpacken und praktisches Lagern
Zum richtig Einpacken bietet es sich an, günstig Umzugskartons zu kaufen. Selbstverständlich werden Umzugskartons vorab meist kostenlos von der Umzugsfirma zur Verfügung gestellt, doch nach erledigtem Umzug müssen diese in der Regel entweder kurzfristig zurückgegeben oder die jeweiligen Kosten an das Umzugsunternehmen gezahlt werden.
Lagercontainer mieten und Stress beim Umzug vermeiden
Das Einpacken ist gleichzeitig meist ein Platzproblem. In Schränken und Regalen türmen sich nach einigen Jahren in einer Wohnung meist jede Menge Geschirr, Bücher, Töpfe, Werkzeug und viele weitere Utensilien. Beim Umzug werden die Schränke und Regale meist zuerst ausgeräumt und schon stehen zahlreiche Umzugskartons in der Wohnung im Weg. Bevor die Umzugsfirma dann die Möbel abbauen und einladen kann, müssen also die Umzugskartons verladen werden. Dies ist zwar nicht allzu schlimm, denn in der neuen Wohnung kommen dadurch die Möbel als erstes beim Ausladen dran. Doch aus dem Umzugsfahrzeug muss sofort an Ort und Stelle alles ausgeladen werden.
Wer sich jedoch entscheidet, einen Lagercontainer zu mieten, kann in Ruhe alles richtig Einpacken und alles, was nicht sofort nach dem Umzug benötigt wird, als erstes darin unterbringen. Nach und nach kann der Lagercontainer dann mit Möbeln und Kartons gefüllt werden, wobei dabei selbst bestimmt werden kann, was sofort ausgepackt werden muss und was nicht. Der Lagercontainer wird dann einfach auf den Lkw geladen und zur neuen Wohnung transportiert, dadurch lassen sich durchaus einige Kosten für das Umzugsunternehmen sparen.
Mit einer optimalen Organisation und einer Checkliste kann viel Stress beim Umzug vermieden werden und entsprechend können auch Kosten eingespart werden.