Selbst Haushaltsgeräte hoher Qualität gehen gelegentlich kaputt, gerade wenn sie häufig und intensiv genutzt werden. Das ist vor allem ärgerlich, weil die unverzichtbaren Helfer im Alltag oft zum ungünstigsten Zeitpunkt ihre Mitarbeit verweigern. Die Waschmaschine tritt gerade dann in den Ausstand, wenn sich ein Berg schmutziger Wäsche angesammelt hat. Der treue Geschirrspülautomat springt am Freitagmittag nicht mehr an, wenn gerade für diesen Samstag eine Party mit vielen Gästen geplant ist.
Der gestresste Verbraucher tendiert in solchen Fällen oft dazu, via Internetportal überstürzt ein Neugerät zu erwerben, statt beim Kundendienst des Herstellers Hilfe zu suchen. Das hat verschiedene Gründe, die sich auf die Formel reduzieren lassen: „Kundendienst? Das ist zu teuer, und am Ende kann man doch nichts mehr reparieren. Und erst mal hänge ich sowieso ewig in der Warteschleife!“
Ein Irrtum, der den Kunden teuer zu stehen kommt. Denn oft lässt sich der Defekt eines älteren Geräts einfacher beheben als gedacht. Dafür ist es allerdings wichtig, dass ein Fachmann sich mit dem Problem auseinandersetzt, der die Modellreihe kennt und Zugriff auf alle wichtigen Daten des Produkts hat. Er weiß dann möglicherweise schon durch eine kurze Beratung per Telefon, ob nur ein einfaches Bauteil ausgetauscht werden muss oder eine größere Reparatur fällig ist.
Die Kundendienste, zum Beispiel der Bosch Service oder der Siemens Kundendienst Düsseldorf, sind mit geschulten Servicemitarbeitern und kompetentem technischem Support besetzt und können für viele Probleme eine rasche Lösung anbieten. Lange Warteschleifen gehören dabei längst der Vergangenheit an. Der Kundendienst eines namhaften Herstellers wird auch nicht reflexhaft zum Kauf eines Neugerätes raten, schließlich sind die Chancen groß, dass es dann das Produkt eines Konkurrenten wird, und das gilt es auf jeden Fall zu vermeiden.
Nicht nur bei Problemen und Defekten ist der Kundendienst mit seiner Servicehotline oder Hompage der richtige Ansprechpartner, sondern auch, wenn es um Zubehör und Ersatzteile geht. Spezielle Bürstenaufsätze für Staubsauger, neue Schneideblätter für den Allesschneider oder besondere Einsätze zur Aufbewahrung im Kühlschrank kann man über den Kundendienst bestellen, und die Lieferung erfolgt prompt und problemlos.