Stil zeigen durch ein ausgefeiltes Gartendesign

Es gibt den einfachen Garten und den Garten mit einem speziellen Gartendesign. Der Unterschied liegt in einer präzisen Idee und einer fachgerechten Planung. Hausbesitzer mit kleinem oder großem Gartengrundstück legen oft sehr viel Wert auf ein konzeptionelles Gartendesign, damit auch später alles richtig zur Geltung kommt. Auch ein Schrebergarten wird durch ein individuelles Gartendesign aufgewertet.

Jeder kann sein eigenes Gartendesign selbst in die Hand nehmen, doch oftmals ist es erforderlich, einen Fachmann aus dem Gartenbau zu Rate zu ziehen. Damit das Gartendesign ein harmonisches Bild ergibt, sollten alle Elemente, wie Pflanzen, Bäume, Sträucher, Dekoration und Wege aufeinander abgestimmt sein. Nicht alle Pflanzen harmonieren, auch optisch, miteinander und die unterschiedlichen Bodenansprüche müssen berücksichtigt werden.

 

Das Gartendesign kann sich an einem bestimmen Stil orientieren, sehr beliebt sind asiatisch angehauchte Gärten, z.B. nach den Regeln von Feng Shui. Ein Gartenplaner, der sich auf diesem Gebiet auskennt, ist hier eine wertvolle Hilfe, denn bei der traditionellen Lehre gilt es, einiges zu beachten. Auch ein wildromantischer Garten mit einer perfekten Zusammenstellung von Blumen und Gräsern bedarf einer Planung, damit das Gartendesign nicht „verwildert“ wirkt. Rosengärten im Barockstil sind ebenfalls sehr gefragt, doch die zahlreichen Arten der dornigen Schönheiten verlangen nach einem durchdachten Gartendesign.

 

Wasser ist in vielen Gärten ein zentrales oder dezentes Element, das sich mit einem Teich, einer Quelle oder aber durch einen schönen Brunnen einbinden lässt. Für ein Gartendesign mit einer Wasseroase sind aber zahlreiche Faktoren ausschlaggebend. Es stellen sich Fragen nach einem Nutz- oder Zierteich sowie nach den geeigneten Stromanschlüssen. Auch hier hilft ein Planer für das Gartendesign gerne weiter.

 

Terrassen und Wege spielen beim Gartendesign ebenfalls eine Rolle. Sie ermöglichen das Betreten von Blumenbeeten oder zur saftigen Wiese, eine Terrasse lädt zu lauschigen Stunden mit Freunden ein. Bodenbelag und Form sind zu bestimmen. Gartendesign ist immer ganzheitlich zu sehen, damit das Auge seine Freude hat.