Der eigene Schrebergarten ist für Städter das Paradies auf Erden, für Hausgartenbesitzer ist er das 2. Wohnzimmer und so mancher Balkon und Hinterhof entwickelt sich zur üppigen Kräuter-, Tomaten- oder Blumenoase. Hier findet jeder seinen Zufluchtsort, Inspiration und Ruhe in der Beschäftigung mit der Natur. Egal, ob groß wie ein Park oder klein wie ein Pflanzenkübel – wer seinen Garten selbst gestaltet, entwickelt ein Gespür für notwendige, saisonale Vorarbeiten, experimentiert mit nützlichen Gartengeräten ebenso, wie mit neuen Pflanzen- oder Gemüsesorten. Die lauen Sommerabende auf der Gartenbank und Terrasse sind für dieses Jahr vorbei, Sommerfrüchte und -blumen bereits gepflückt und die Stauden zeigen sich schon im Herbstgewandt.
Herbstzeit – die Zeit für Rückschnitte, Blumenzwiebel und perfekte Gartengeräte
Manche Pflanzen müssen vor dem Winter, andere wiederum am Ende des Winters zurückgeschnitten werden. Um Quetschungen und sonstigen Schäden in Ästen und Stilen vorzubeugen, sind für Grob- bzw. Feinschnitte spezielle Scheren, die passend für jeden Baum oder Strauch im Gartengeräte Shop erhältlich sind, sinnvoll. Das Setzen von frühen Blumenzwiebeln, wie z.B. Hyazinthen, Tulpen oder Narzissen, geht wesentlich leichter und akkurater von Hand, wenn es mit einem Blumenpflanzer gemacht wird. Auch Rosen bekommen jetzt mit der Rosenschere ihren letzten Schnitt des Jahres, der Rasen wird noch einmal gemäht, von Moos und, so lange noch Blätter fallen, auch davon befreit. Mit einem Kultivator geht es Unkraut und Moosen an den Kragen. Es ist viel zu tun um diese Jahreszeit – Gartengeräte Shop ist darauf eingestellt und unterstützt mit den richtigen Gartengeräten diese Arbeiten perfekt, damit nirgends Schaden entstehen kann. Die Hände vor Schnitten, unnötigen Rissen und groben Verletzungen zu schützen ist für jeden, der seinen Garten selber gestaltet, Pflicht. Nur unverletzte Hände können gut und sicher bei der Gartenarbeit zupacken. Ein Paar feste Gartenhandschuhe schützen sie auch vor Bakterien und halten die Haut geschmeidig.
Im eigenen Garten Neues gestalten, etwas verändern oder besser machen?
Wer neue Pflanzen, Gemüse oder Bäume setzen will, vielleicht sogar von einem Bauerngarten träumt, ist mit der frühzeitigen Planung seines Vorhabens gut beraten. Häufig begünstigt auch die veränderte Nutzung einer Fläche, eine Analyse der Boden- und Erdbeschaffenheit mit entsprechender Abstimmung auf die Bedarfe des Gepflanzten, das Wachstum und die Blütenbracht.