Welcher Zaun, zu welchem Grundstück?
Bevor Sie sich einen Zaun für ihr Grundstück kaufen, sollten Sie sich über die verschiedenen Zaunsysteme erkundigen. Sie können zwischen einer Steinmauer, Drahtzäunen oder auch dem Holzzaun entscheiden. Bevor Sie den Zaun bestellen, müssen Sie sich darüber klaren sein, ob der Zaun nur dekorativ oder aber auch das Grundstück schützen soll. Nutzen Sie im Internet einen Zaun Konfigurator um sich ein Bild von ihrem zukünftigen Zaun und den zu erwartenden Kosten machen zu können.
Was ist ein Zaun Konfigurator?
Ein Zaun Konfigurator wird von dem Anbieter dazu benutzt, damit Sie in verschiedenen Schritten zu Ihrem perfekten Zaun kommen. Zunächst müssen Sie sich entscheiden welchen Zaun sie haben wollen. Zum Beispiel entscheiden Sie sich für die Zaunvariante Metallzaun, können Sie im nächsten Schritt zwischen den verschiedenen Modellen wählen. Dann wählen Sie die Zaunelemente und die Anzahl an Pfosten und das Zubehör, dass Sie benötigen und gehen dann zur Materialliste. Dort werden dann die Kosten zusammen gerechnet und Sie können sich dann ein Angebot erstellen lassen. Sie können in dieser Phase sich am Rechner auch visuelles Bild davon machen, wie ihr zukünftiger Zaun aussieht.
Vergleichen Sie verschiedene Zaunmodelle und die entsprechenden Kosten über den Konfigurator. Verlassen Sie sich aber nicht nur auf einen Anbieter, sondern holen Sie Preisvergleiche ein.
Welches Zaunsystem ist für mich das Richtige?
Sie sollten ihre Zaunsysteme Ihren Bedürfnissen anpassen. Ein Holzzaun zum Beispiel bedarf einer intensiven Pflege über die Jahre. Da müssen Sie auch damit rechnen, dass Sie den Zaun Nachstreichen müssen oder das Zaunelemente verrotten. Bei einem Stahlzaun ist dies natürlich häufig nicht der Fall. Will ich jedoch nur mein Grundstück kenntlich machen, reicht vielleicht auf eine dekorative Steinmauer. Diese können Sie auch bepflanzen oder auch nur mit großen Findlingen gestalten. Bedenken Sie auch den Untergrund. Ist dieser steinig, können Sie vielleicht nicht einfache Einschlaghülsen verwenden, sondern müssen die Zaunhalterung anderweitig herstellen.
Möchten Sie jedoch etwas schützen, müssen Sie auch ein entsprechendes Zaunsystem verwenden. Dies kann auch kleiner Zaun sein, um den Gartenteich vor den Kindern zu schützen.
Brauchen Sie ein Schutzzaun sollten Sie sich durch eine Fachfirma beraten lassen. Ein Schutzzaun für das Privathaus muss nicht nur hoch sein, sondern der Zaun muss auch an den Verschraubungen gesichert sein. Benötigen Sie den Zaun nur solange, wie Sie kleine Kinder haben, können Sie natürlich auch Abstriche in der Qualität machen.
Haben Sie sich für das richtige Zaunsystem entschieden und vielleicht auch das günstigste Angebot erhalten, sollen Sie darüber nachdenken, wenn Sie den Zaun bestellen, was Sie noch an Hilfsmittel benötigen oder ob Sie den Zaun durch eine Fachfirma aufstellen lassen.