Die Gartensaison läuft nun auf Hochtouren und die Gartenfreunde kaufen die Garten- und Baumärkte leer. Die Gartenliebhaber sind in einen wahren Kaufrausch verfallen, kaufen Pflanzen, Steine und Platten, Gartengeräte, Erde und Dünger, eben alles, was das Sortiment hergibt. Aber es soll auch Leute geben, die sich vor der Gartenarbeit drücken. Was für die Liebhaber Entspannung und Hobby ist, ist für die anderen die schlimmste Arbeit des Sommers. Aber für diese Menschen haben wir ein paar kleine, aber nützliche, Tipps, um der harten Gartenarbeit zu entgehen. Vorweg genommen – den Garten zu Betonieren – kommt auch hier nicht in Frage!
Tipps für den pflegeleichten Garten
Um den Pflegeaufwand möglichst gering zu halten, sollten Sie auf üppige Blumenbeete verzichten. Diese Beete sehen natürlich schön aus, aber so ein Beet bedeutet auch Unkraut jäten, Sträucher schneiden, Verblühtes entfernen und regelmäßig Blumen gießen. Wer aber nicht auf schöne Blüten verzichten möchte, kann sich einen größeren Pflanztopf mit Blumen bestücken, so ein Beet im Topf macht wenig Arbeit. Ein anderer Tipp bezieht sich auf das Schneiden von Hecken. Natürlich können Sie anstatt einer Hecke auch einen Holzzaun als Sichtschutz setzen, aber den kompletten Garten einzuzäunen sieht nicht schön aus, sondern wirkt zudem sehr erdrückend. Besser ist es, den Terrassenbereich einzugrenzen und das restliche Stück mit langsam wachsenden Sträuchern zu bepflanzen.
Eine großzügige Terrasse anstatt Rasen mähen
Damit sich das Rasenmähen nicht zur Qual entwickelt, sollten Sie als erstes einen Rasenmäher mit Eigenantrieb anschaffen, das spart ordentlich Zeit und Kraft. Um den Arbeitsaufwand möglichst gering zu halten, ist die Rasenfläche entsprechend einzuteilen. Das heißt, Sie legen je nach Bedarf die Rasenfläche fest und können dann die Terrasse entsprechend größer gestalten. Eine große Terrasse, auf der elegante Gartenmöbel stehen, ist immer ein besonderer Hingucker und ein Ort zum Feiern, Beisammensitzen und Entspannen.