Bei der Renovierung an das Alter denken

Wer schon länger in einer Wohnung oder in einem Haus lebt und dieses von Grund auf renovieren möchte, sollte bei der Umgestaltung auch an kommende Jahre denken. Natürlich zählt man in der heutigen Zeit mit 60 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen. Doch trotzdem zahlt es sich aus, schon dann Vorsorge zu treffen, wenn man sich noch fit fühlt. Schnell kann die Gesundheit durch einen Schlaganfall oder Herz- Kreislauferkrankungen derart beeinträchtigt sein, dass man in der bestehenden Wohnung nicht mehr zurecht kommt. Die meisten älteren Menschen haben den Wunsch, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Der Gedanke, in ein Altenheim zu übersiedeln, ist für viele nicht vorstellbar. Wer seine Wohnung oder das Haus rechtzeitig altersgerecht gestaltet, hält sich die Möglichkeit offen, noch möglichst lange in der vertrauten Umgebung bleiben zu können.

Tipps für gezielte Umbauten

Leider muss sich jeder einmal mit dem Thema Mobilität auseinandersetzen. Möglicherweise kann man sich im Alter nicht mehr so bewegen wie man es gerne hätte. Viele müssen eine Gehhilfe benutzen. Ideal ist es, wenn die Wohnung oder das Haus vom Grundriss her bereits barrierefrei gestaltet ist. In diesem Fall sind wenig Adaptierungen notwendig. Wichtig ist, dass ältere Menschen Gelegenheit haben, selbst für die Körperpflege zu sorgen. Eine Dusche mit ebenem Einstieg und Haltevorrichtungen, die seitlich vom WC befestigt sind, sollten in einem Haushalt mit älteren Personen selbstverständlich sein. Benützt man zur Unterstützung einen Rollator, ist die Breite der Türen ein wichtiges Thema. Viele ältere Menschen tun sich schwer, vom Bett aufzustehen. Ideal sind Betten mit einer höheren Liegefläche. Das kann entweder durch ein höheres Bettgestell oder eine extra dicke Matratze bewerkstelligt werden. Um die Sturzgefahr zu vermindern, sollten alle Teppiche rutschsicher verlegt sein. Auch in der Badewanne und in der Dusche ist die Gefahr, auszurutschen, groß. Rutschfeste Gummimatten schaffen Abhilfe für dieses Problem. Da bei vielen Menschen im Alter die Sehleistung nachlässt, ist unbedingt auf ausreichende Beleuchtung in allen Räumen zu sorgen.