Das Bad individuell gestalten

Das Bad gilt für viele Menschen als die Wohlfühl-Oase zu Hause. In dieses Zimmer zieht man sich zurück, um zu Baden oder um sich zu erleichtern. Dabei ist eine nette Atmosphäre mehr als wichtig, um sich im Bad auch richtig wohlfühlen zu können. Aus diesem Grund sollte man stets darauf achten, dass der Raum einer individuellen Gestaltung unterzogen wird. Besonders gut gelingt dies durch außergewöhnliche Armaturen und Fliesen sowie einem auffallenden Boden.

Vor allem glatte Materialien sollte man in Hinsicht auf die Wände benutzen, da diese strukturierter wirken. Ein gutes Beispiel stellt die Verwendung von Holzoptiken dar. Beim Anbringen von Fliesen ist es wiederum stets ratsam, unauffällige Farben zu nutzen, vor allem beim Anbringen auf den Boden. Denn so kann die Aufmerksamkeit auf andere Gegenstände im Bad gelenkt werden, etwa Badewanne und Badeschüsseln. Diese Einrichtungskomponenten wiederum sollten aus robustem Mineralguss gefertigt sein. Denn so wirken Boden, Fliesen und Armaturen sehr maritim und naturnah.

In Hinsicht auf die Armaturen gibt es mehrere Gestaltungsmöglichkeiten. Zum einen werden gerne klassische Armatur-Gegenstände genutzt, zum anderen moderne. Diese unterscheiden sich vor allem in Hinsicht auf die Griff- und Hahnformen, was jedoch kaum Auswirkung auf den Gesamteindruck eines Badezimmers hat. Besonders im Trend liegen Drei-Loch-Bad-Armaturen und Zweigriffarmaturen. Diese unterscheiden sich darin, dass erstgenannte Form aus Kalt- und Warmwasserbetätigungsknöpfen bestehen, die nicht direkt an den Hahn angebracht werden. Dies sorgt für einen modernen und größeren Eindruck am Waschbecken und in der Badewanne.

Wichtig ist beim Gestalten des Badezimmers, dass die an die Wand oder den Boden angebrachten Fliesen stets in Einklang sind mit den Armaturen und der restlichen Einrichtung, vor allem in Bezug auf die Farben und Formen. Bei den Farben liegen vor allem warme Töne wie Orange hoch im Kurs. Weiß dagegen gilt für viele als out, da einfach ein zu schlichter Gesamteindruck entsteht und jegliche Veränderungen durch die hohe Luftfeuchtigkeit sofort sichtbar werden.