Rund 30 Prozent, oder etwa 24 Jahre seines Lebens, verschläft ein Mensch durchschnittlich, davon die meiste Zeit in einem Bett. Hier tankt der Mensch neue Kraft und lädt seine Energiereserven für den nächsten Tag auf. Grund genug also, dem Schlafzimmer den Status „Wichtigster Raum des Hauses“ zu verleihen. Das Schlafzimmer stellt für die meisten Menschen einen Rückzugsort dar, einen Raum der Ruhe, Entspannung und Erholung. Damit der Raum auch diese Atmosphäre ausstrahlt, sollten einige Tipps für das modern eingerichtete Schlafzimmer beherzigt werden:
Das Mobiliar
Ihrer Funktion entsprechend werden Schlafzimmer zumeist mit einem Bett ausgestattet. Die Auswahl an Betten ist schier unerschöpflich, allerdings sollen grundsätzlich natürliche Materialien bevorzugt werden, auch zur Förderung des gesunden Schlafes. Bettrahmen aus Vollholz oder Kopf- und Fußteile aus Naturmaterialien, wie zum Beispiel Rattan, verleihen dem Schlafzimmer eine gemütliche Atmosphäre und vermitteln Behaglichkeit. Modernes Flair schaffen auch weiß lackiertes Holz und schlichte, gerade Formen. Die Bettwäsche in Weiß oder Creme unterstreicht dies noch. Die Nachttische sollten passend zum Bett oder aber als Kontrast dazu gewählt werden. Ein massives Bett aus Holz lässt sich durch Nachtschränkchen aus leichten, hellen Materialien wundervoll ergänzen. Ist kein Ankleidezimmer vorhanden, werden Kleider meist im Schlafzimmer aufbewahrt. Hier empfiehlt sich ebenso eine helle Farbe. Im Trend liegen auch spiegelglatte Hochglanzflächen. Kommoden, passend zum Schrank, bieten in ihren Schubladen viel Stauraum für Unterwäsche, Socken und Accessoires. Auch Ergänzungsmöbel wie Schminktische liegen wieder voll im Trend und verleihen dem Schlafzimmer zusätzlichen Glanz.
Die Wandfarbe
Soll eine andere Wandfarbe als Weiß zum Einsatz kommen, empfiehlt es sich, auf ruhige Farben zurückzugreifen. Im Trend liegen Kaffeetöne, in Abstufungen von Espresso bis hin zu Cappuccino. Diese Töne ergänzen sich auch perfekt mit den natürlichen Materialien der Einrichtung. Auch dunkle Wände in sehr satten, intensiven Farben wirken modern, allerdings sollte die Farbwahl auf die Farbpalette der kühlen, ruhigen Farben beschränkt werden. Zur Auswahl stehen hier zum Beispiel Dunkelblau oder auch sattes Türkis. Diese Farben dämpfen auch grelles Sonnenlicht in südseitigen Räumen, schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und vermitteln bereits beim Betreten des Raumes ein angenehmes Gefühl der Entspannung.
Die Accessoires
Mit Accessoires sollte im Schlafzimmer so sparsam wie möglich umgegangen werden. Eine ruhige Atmosphäre wird schnell durch überflüssigen Kleinkram auf Regalen, Fensterbänken und Kommoden zerstört. Auch auf Pflanzen soll im Schlafzimmer dem gesunden Schlaf zuliebe verzichtet werden. In der Erde bilden sich leicht Schimmelsporen, die, vor allem bei Allergikern, Krankheiten auslösen können. Wer auf Farbtupfer keinesfalls verzichten möchte, setzt auf hochwertige Textilien. Farblich in den Raum passende Zierkissenhüllen, edle Bettwäsche und schöne Vorhänge verleihen jedem Schlafzimmer den letzten Schliff.