Internetanschluss für zu Hause – Anbietervergleich

Schockierend!

Es gibt immer noch Menschen in Deutschland, die über keinen eigenen Internetanschluss verfügen. Und dabei ist es heutzutage so einfach in den eigenen 4 Wänden „online“ zu gehen. Dies bestätigen 75 % der Deutschen, die schon einen eigenen Internetanschluss besitzen. Warum also sind 15% der Menschen in den 80iger Jahren stecken geblieben?

Das neue Zeitalter hat schon längst begonnen!

Unser einer möchte doch meinen das bei über 20 DSL Anbietern, um nur die größten zu nennen, und nach fast 20 Jahren Interneterfahrung, es nicht so ein großes Problem darstellen kann, DSL nach Hause zu holen. Nun gut, wenn man mal von dem Problem des Willens absieht und auch noch die Bequemlichkeit der Deutschen außer acht lässt, was bleibt dann noch zu tun?
Genau, unsere Suche beginnt bei einem der zahlreichen DSL Anbieter.

Von der Nadel im Heuhaufen!

Geben wir doch mal in einer berühmten Suchmaschine, im Internet natürlich, DSL oder DSL Anbieter ein. Was passiert? Wir erhalten Millionen von Suchergebnissen. Nicht das dieser Wert allein schon faszinierend genug wäre. Nein, es sind eben auch Ergebnisse darunter, die überhaupt nichts mit dem klassischen, normalen DSL Anschluss zu tun haben. Also was bleibt uns anderes übrig, als zu suchen, zu informieren, zu vergleichen, zu testen, zu lesen und natürlich bei den verschiedenen Anbietern an zu rufen. Wieviele Stunden am Tag sind Sie auf Arbeit? Da das Internet eine der größten menschlichen Errungenschaften ist, kann es doch nicht so kompliziert sein für sich das richtige zu finden, oder?

Die Suche geht weiter – aber nicht für uns!

Zum Glück hat die Allmacht Internet verschiedene Dienste hervorgebracht. Die Vergleichsportale. Ja warum denn nicht auf einen DSL Anbietervergleich zurück greifen? Wie gehen also zurück zu unserer großen Suchmaschine und geben dort ein: DSL Anbietervergleich. Zugegeben, da kommen auch reichlich Ergebnisse. Aber schon die ersten drei verraten in der Regel, dass es sich tatsächlich um Vergleichsportale für DSL Anbieter handeln könnte. So, jetzt klicken wir darauf und plötzlich wird alles ganz einfach.
Dort angekommen erscheint meist sofort eine Übersicht über die bekanntesten Anbieter. Verglichen wird da zum Beispiel, der monatliche Grundpreis, die einmaligen Anschlussgebühren, die Anzahl der Flatrates und eventuell werden noch super Sonderangebote sichtbar.  Ist doch schon was.

Lass das doch die anderen machen!

Wir klicken jetzt einfach auf das Angebot was uns zu sagt und kommen dann auf die Seite des DSL Anbieters. Dort kann man dann sofort sein gewünschtes Paket bestellen. Nachdem die persönlichen Daten eingeben sind und die Bestellung abgeschickt wurde, bekommt man per Email und per Post eine Bestätigung. Im Normalfall haben Sie nach 2 bis 3 Wochen Ihren DSL Anschluss. Alle noch zu klärenden Fragen werden über Telefon und Briefverkehr geregelt. Und das Beste, falls man unzufrieden ist, gibt es sogar ein 14-tägiges Widerufsrecht. DSL Anbieterverleich sei dank.

Ist doch alles nicht so schlimm, oder? Nun dies müssen wir noch den anderen 10 Millionen Deutschen ohne Internetanschluss klar machen.