Die meisten Gasanbieter haben in letzter Zeit ihre Preise erneut erht, nämlich um ungefähr 6 %. Genauso erhhen einige der Stromanbieter ihre Preise um bis zu 13,80 %. Dies bedeutet, dass davon insgesamt 9,6 Mio. Haushalte in ganz Deutschland betroffen sind. Besonders auffällig ist, dass an den meisten Orten der Grund für die Erhöhung der Strompreise das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist. Betrachtet man dagegen die gesamten Übersichten der Gaspreise, inklusive der Senkungen und Erhöhungen, so erkennt man, dass eigentlich etwas geändert werden müsste.
Denn seit einigen Jahren steigen die Preise für das Gas kontinuierlich. Das neue BGH Urteil von 2009 bringt zudem leider nur auf den ersten Blick Hoffnung. Man hat nämlich nicht die allgemeine Preisbindung von Gas an Heizöl unterbunden, sondern eher festgelegt, dass die Firmen auch mehrere Faktoren wie Vertriebs- und Netzkosten in ihr Kalkulationen einbinden müssen.
Viele erwarten zwar, dass Schritt für Schritt die lpreise abgekoppelt werden. Allerdings kann keiner bisher sagen, in wie weit es eine ungefähre Entlastung für die Kunden gibt. Daher ist es als Kunde am besten, wenn man selbst vergleicht, wie der eigene Gas- oder Stromanbieter bei den Daten im Vergleich liegt. Wenn der Preis zu hoch ist, sollte man sich nicht scheuen, zu kämpfen, um Geld zu sparen. Allerdings muss man darauf achten, wie lange dieser neue Preis garantiert ist oder ob es versteckte Zusatzkosten gibt. Leider scheuen sich noch viele Kunden vor einem Wechsel zu einem günstigeren Gas- oder Stromanbieter. Meistens ist das deswegen, weil man von einem besonders hohen Aufwand für dessen Abwicklung ausgeht. Viele haben auch Angst, dass zwischendurch Stromausfälle oder Probleme auftreten können, was allerdings eine vollkommen unberechtigte Angst ist. Das Einfachste ist, dass man online einen Vergleichsrechner sucht, mit dem man ganz einfach feststellen kann, welcher Strom- bzw. Gasanbieter der Günstigste ist. Hier kann man dann ein Angebot aus allen verfügbaren auswählen, dieses anschließend absenden und künftig weniger bezahlen. Alles, was ansonsten an Aufwand anfällt, wird vom neuen Anbieter übernommen.
Trotzdem kann man den steigenden Preisen also nur mit einem stetigen Vergleich der Anbieter für Strom und Gas, wenn man darauf erpicht ist, Geld zu sparen. Es ist besonders wichtig, dass man darauf achtet, wie gut dieser Vergleichsrechner, den man zu Rate ist, ist. Auch hier gibt es Unterschiede. Generell sollte man beachten, dass es eine Faustregel gibt: Je mehr Anbieter in der Liste aufgeführt sind und je individueller man seine Angaben eingeben kann, desto besser ist der Rechner.