Sobald sich die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen, beginnt der Garten an zu leben. Blumen werden angepflanzt oder umgesetzt und Sträucher brauchen einen Rückschnitt. Nun kann der langersehnte Frühling genossen werden. Gartenmöbel erscheinen wieder aus ihren Winterquartieren und nehmen Platz im Garten ein. Doch manche Möbel sind mit der Zeit unansehnlich geworden und so ist es notwendig, neue Gartenmöbel zu kaufen. Damit der Garten zu einem Wohlfühlparadies wird, sollten die passenden Outdoormöbel gewählt werden.
Ein erstklassiges Sortiment
Ob Lounge, Gartenliege, Sofa, Sessel, Tisch oder Stuhl, alle Möbelstücke sind perfekt mit anderen Materialien kombinierbar. Ebenso lassen sich Polyrattan Gartenlounges durch Eckverbindungen oder kleine Sitzmöbel wunderbar verwandeln. Eine hochwertige Auswahl an Polyrattan Gartenmöbeln sind im Onlineshop auf http://www.mein-gartenmoebel.de zu finden. Von der Lounge bis zur Polyrattan Gartenbank, sind die Gartenmöbel bis ins kleinste Detail sorgfältig verarbeitet.
Polyrattan – ein beliebtes Material
Zu dem beliebtesten Material gehört Polyrattan. Das wetterfeste Flechtmaterial besteht aus Polyethylen. Es wurde speziell für den Außenbereich entwickelt. Das Vorbild ist das Naturmaterial Rattan. Allerdings wird das Produkt aus der Rotangpalme auf Dauer im Outdoorbereich brüchig und unansehnlich. Polyrattan dagegen ist widerstandsfähig und witterungsbeständig. Auch Feuchtigkeit kann dem Material nichts anhaben. Der Gartenfreund hat viele Jahre Freude an seinen Gartenmöbeln. Manche Möbelmaterialien für den Outdoorbereich verlieren durch die UV-Strahlung ihre Farbe oder die Schutzschicht. Die Kunststofffaser Polyrattan ist vor jeder Witterung geschützt. Durch seine hohe Verdichtung kann keine Nässe im Innern des Materials eindringen. An der glatten Oberfläche perlt die Flüssigkeit ab. Farb- und Formbeständigkeit bleiben erhalten. Auch Flecken durch Schweiß, Schmutz oder Sonnencreme können bei hochwertigen Polyrattan Gartenmöbeln nicht entstehen.
Mit Sorgfalt geflochten
Ähnlich wie das natürliche Rattan, wird Polyrattan liebevoll in Handarbeit geflochten. Nach der Fertigstellung überzeugt das geringe Gewicht. Ohne Problem können die Gartenmöbel von einem Ort zum anderen transportiert werden. Wenn der Winter Einzug hält, sollten auch Gartenmöbel aus Polyrattan abgedeckt werden. Denn nicht jedes Möbelstück aus Kunstrattan ist qualitativ hochwertig. Obwohl es resistent gegen Temperaturschwankungen ist, kann ein Schutz niemals schaden. Gerade bei minderwertigen Geflechten können Frost und Feuchtigkeit, Schäden am Material verursachen.
Polyrattan ist schon lange bekannt
Polyrattan Gartenmöbel sind als Flachband und Rundgeflecht erhältlich. Beide Varianten besitzen die gleichen positiven Eigenschaften. Schon in den 80er Jahren wurde das Material für Lounge Möbel bevorzugt. Seitdem steigt die Beliebtheit an und auch in Zukunft wird Polyrattan im Vergleich zu anderen Materialien in Optik und Eigenschaften die Nase vorne haben. Der edle Rattan-Look wird zum Blickfang im Garten. Doch leider gibt es überall minderwertige Ware. So auch hier. Billigware von unbekannten Herstellern, halten nicht auf Dauer der Witterung stand. Schon nach kurzer Zeit verliert das Material seine anfängliche Schönheit. Deshalb sollte auf die Qualität geachtet werden, auch wenn hochwertige Polyrattan Möbel teurer sind. Denn schließlich sollen sie mehr als nur ein Jahr halten.