Wer über einen eigenen Swimming Pool verfügt, kann sich glücklich schätzen. Morgens vor dem Frühstück schnell ein Paar Runden Schwimmen, das hält Körper und Geist fit, beugt gefährlichen Krankheiten vor. Im Sommer entspannt in einem Liegestuhl am Rande des Swimming Pools sich rekeln, einen Cocktail in der Hand. So erscheint der eigene Garten doch gleich in einem ganz anderen, ja, in einem geradezu strahlenden Licht. Wer den Swimming Pool auch abends im Dunkeln, oder sogar nachts nutzen möchte, ist gut beraten, in seinen Pool eine Beleuchtungsanlage einbauen zu lassen.
Egal, ob es sich um ein kleines Becken oder eine stattliche Grube mit mehreren Bahnen handelt: mit einer Poolbeleuchtung liegt man nie verkehrt. Wer einmal auf einer abendlichen Gartenparty war, die in unmittelbarer Nähe eines Swimming Pools stattfand, wird die ganz spezielle, ja, beinahe zauberhafte Atmosphäre, die von einem beleuchteten Swimming Pool ausgeht, nie wieder vergessen. Das blaue Schimmern des von unten beleuchteten Wassers lässt die leichten Wellenbewegungen in besonderem Glanz erstrahlen. Die Gäste werden von einem solchen beleuchteten Swimming Pool ohnehin begeistert sein. Doch wie groß ist erst das Vergnügen, sich nachts in die bläulich schimmernden Fluten zu stürzen. Ein paar Bahnen zu schwimmen oder einfach nur herumzuplanschen, das macht gleich viel mehr Spaß, wenn durch die Beleuchtung die Nacht drum herum noch dunkler erscheint. Allerdings sollte man auch bedenken, dass durch die Inbetriebnahme einer Poolbeleuchtung die Stromkosten eines Haushaltes erheblich steigen können. Schließlich verbraucht die Beleuchtung Strom. Ein Stromtarifvergleich lohnt sich also auf alle Fälle. Wer klug vergleicht, kann möglicherweise viel Geld sparen. Und dann gleich viel entspannter im Pool sich treiben lassen, ohne die potentiell große und nervige Stromrechnung des alten Stromanbieters im Nacken zu haben.