Machen Sie Ihren Garten fit für den Frühling

Der Winter geht langsam zu Ende und die ersten Sonnenstrahlen streicheln die Pflanzen des Gartens. Der Rasen beginnt zu wachsen und die Goldfische im Teich erwachen. Der Frühlingsanfang ist gekommen. Für den Gärtner bedeutet dies die ersten Gartenarbeiten des Jahres in Angriff zu nehmen.

Denn nach dem langen Winter muss der Garten natürlich wieder fit gemacht werden. Zunächst müssen daher alle Gartengeräte überprüft werden und auch die Gartenmöbel sollten einer gründlichen Reinigung und Pflege unterzogen werden. Denn schließlich möchte man schon bald geruhsame Stunden im eigenen Garten verbringen.

Die ersten Maßnahmen um den Garten auf Vordermann zu bringen sind das Unkraut zupfen und die Entfernung der alten Pflanzen aus den Beeten. Eventuell müssen auch Stauden, Bäume und Sträucher zugeschnitten werden. Der Gartenteich, sofern vorhanden, sollte ebenfalls gepflegt werden, denn nicht nur die Fische werden wieder aktiv, auch die Algen wuchern in der Frühjahreszeit wild vor sich hin. Diese sollten schnellstens entfernt werden. Eine Überprüfung der Pumpenanlage sollte selbstverständlich sein, denn diese garantiert das Gleichgewicht im Teich.

Nachdem die wichtigsten Vorbereitungen getroffen sind, kann man nun mit der Neugestaltung des Gartens beginnen und die Beete neu bepflanzen. Für ein harmonisches Bild können diverse Gartenfiguren in den Beeten sorgen. Diese gibt es in allen erdenklichen Formen von der Schildkröte über das Rehkitz bis zum Gartenzwerg. Mit den Gartenfiguren macht man aus einem einfachen Blumenbeet ein kleines Märchendomizil. Je nach Geschmack lassen sich mit den Gartenfiguren regelrechte Landschaften erstellen. Ein Stückchen Traumland im eigenen Garten.

Mit speziellem Gartenfeuer im Terrassenbereich erhält der Garten das besondere Flair der Lagerfeueratmosphäre. Gartenfeuer zaubern eine behagliche Note in die Abendstunden und verzaubern den Garten durch ihr warmes Licht. Für romantische Stunden in der Abenddämmerung. Mit einem Glas Wein und dem richtigen Partner auf der eigenen Terrasse, wird der Garten zum Tempel der Liebe und Geborgenheit.