Wintergarten Gestaltung

Wintergärten sind ein Stück überdachter und gemütlicher Garten, der immer Saison hat. Bei weit geöffneten Türen können Sie im Sommer, auch bei schlechtem Wetter, im Freien sitzen. Im Winter bietet der Wintergarten zusätzlichen Wohnraum, wenn einige, wichtige Kriterien beachtet werden. Bei einer Nutzung im ganzen Jahr sollte unbedingt Doppelverglasung und eine Heizung vorgesehen werden, dann können Sie das Wohnzimmer vergrößern und bei Eis und Schnee gemütlich „vor dem Haus oder der Wohnung“ sitzen, umgeben von Ihren Pflanzen, die sonst schon längst erfroren wären.

Ebenso wichtig ist aber auch der richtige Sonnenschutz, denn durch die rundum Verglasung kann sich der Wintergarten, auch bei geringer Sonnenstrahlung, sehr schnell aufheizen und dann leiden nicht nur die Pflanzen, sondern eine Nutzung wird, wegen Überhitzung, unmöglich.  Sie können zwischen zwei Sonnenschutzsystemen wählen. Bei der einen Variante wird im Wintergarten montiert, bei der anderen, effektiveren Möglichkeit, wird der Sonnenschutz außen angebracht.

Innen angebrachte Rollos oder Jalousien an den senkrechten Seiten ermöglichen es, die Sonneneinstrahlung abzufangen. Im großen Angebot der verschiedenen Hersteller werden Sie mit Sicherheit, die für Sie passenden Möglichkeiten und Designs finden. Selbstverständlich können die Systeme auch im Dachbereich montiert werden, so dass ein kompletter Schutz gegeben ist.
Bedenken Sie auch, dass sich zwischen dem Glas und dem Sonnenschutz sehr schnell ein Wärmestau bilden kann und für ausreichende Belüftung gesorgt werden muss. Es wäre außerdem sehr hilfreich, das System elektrisch zu steuern, so dass die Beschattung bei Ihrer Abwesenheit selbstständig geregelt wird.

Außen angebrachte Markisen, Jalousien oder Rollos sind sehr effektiv, da sie einen Großteil der Sonnenstrahlen bereits vor dem Glas brechen und ableiten. Diese Variante ist aber auch kostenintensiver, da die Materialien robuster bzw. wetterfest sein müssen und die Gegebenheiten der unterschiedlichen Jahreszeiten, über einen langen Zeitraum, aushalten sollen. Gerade bei Außensystemen ist es notwendig die Anlage elektrisch betreiben zu lassen. Bei Sonneneinstrahlung muss sie mittels Wächter ausgefahren werden und bei Regen und Wind automatisch geschlossen werden, damit sie keinen Schaden nimmt.

Lassen Sie sich unbedingt von einem Fachmann ausführlich beraten.