Strom- und Gaspreise: Viele Verbraucher scheuen den Anbieterwechsel

Seit Jahren geht es nun schon stetig aufwärts mit den Preisen der Energieanbieter. Beim Strompreis rechnen die Unternehmen mit einem Zuschlag bis zu 10%, bei den Gaspreisen wird der Anstieg im Durchschnitt auf 5% geschätzt. Vor kurzem hat jedoch ein Berliner Gasanbieter seinen Preis schon um 13% erhöht. Schuld an den steigenden Preisen haben viele, nur nicht die Energieanbieter scheint es. Hauptsächlich sind diverse Gesetzgebungen in der Politik dafür verantwortlich, namentlich das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sowie Änderungen der Öl- und Ergaspreise im Weltmarkt. Um diesen beständig steigenden Kosten zu entgehen, gibt es eine, meist einfache, Möglichkeit für den Kunden: den Wechsel des Anbieters für Strom oder Gas.

Das ist mir aber alles zu kompliziert…

Hochrechnungen des Vergleichsportals Verivox auf Basis der Daten der Bundesnetzagentur haben ergeben, das 2010 gerade einmal rund drei Millionen Menschen den Stromanbieter gewechselt haben. Dies entspricht ca. sieben Prozent der infrage kommenden Haushalte Deutschlands. Auch beim Wechsel des Gasanbieters verhalten sich die Kunden noch zurückhaltend. Grund dafür ist häufig die Annahme, das der Wechselvorgang kompliziert wäre oder man eventuell tagelang auf Strom oder Gas verzichten müsse. Viele Verbraucher denken auch, das es rechtlich gar nicht möglich sei, seinen Strom- oder Gasanbieter zu wechseln. Schon seit einigen Jahren sind der Gas- und Strommarkt liberalisiert, das heißt jeder Kunde hat das Recht, sich seinen Anbieter selbst auszusuchen, wenn er mit den Preisen oder dem Angebot seines alten Anbieters nicht zufrieden ist. 2010 hat deswegen auch die Bundesnetzagentur nochmals eine öffentliche Empfehlung ausgesprochen, das jeder Verbraucher sich über einen Strom- oder Gasanbieter Wechsel informieren möge.

Und wie wechsele ich nun am besten?

Gerade mit dem Wechsel des Gasanbieters kann man zur Zeit ordentlich einsparen. Viele Stadtwerke sind zu teuer, weil sie sich langfristig mit teurem Gas eingedeckt haben. Auf dem freien Gasmarkt ist der Preis jedoch in den vergangenen Monaten kräftig gesunken, weswegen durch den Anbieterwechsel Einsparungen bis zu 25% möglich sind. Im Internet findet man eine große Anzahl von Rechnern, die beim Gasvergleich helfen. Meist muss man dort nur seinen Wohnort und seinen zuletzt gemessenen Gasverbrauch eingeben und schon zeigt einem der Rechner eine oder mehrere günstige Alternativen an. Es gibt zwar nicht so viele Gasanbieter wie Stromversorger, jedoch lassen sich zumindest ein günstigeres Angebot immer finden. Bei vielen Anbietern ist ein Wechsel des Tarifes online möglich, das heißt man kann sofort den neuen Vertrag ausfüllen und abschicken.
Ähnlich verhält es sich bei Stromversorgern, auch dafür gibt es im Internet Vergleichsrechner und viele Angebote zum sofortigen Online Tarifwechsel.